Antje Schöler

Als Neuling auf der Kreistagsliste von Bündnis 90/Die Grünen bin ich bereit, mich gemäß dem Grundgedanken einer nachhaltigen Kreispolitik auf Kreistagsebene zu engagieren und nach Möglichkeiten zu suchen, wie die großen Zukunftsaufgaben – ausgehend von lokalen Entscheidungen – gelöst werden können. Zu den großen Zukunftsaufgaben gehören:
– den Klimawandel abmildern,
– die Artenvielfalt bewahren,
– die Energiewende meistern,
– die Mobilität neugestalten,
– dem demographischen Wandel begegnen,
– soziale Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt verbessern,
– schnelle Internetverbindungen schaffen – auch auf dem Land,
– Digitalisierung sozial gestalten.
Privates und Beruf
-
Geboren 1968
-
Studium + Promotion im Bauingenieurwesen in Stuttgart, Schwerpunkt Abwassertechnik
-
seit 2000 wohnhaft in Pfullingen
-
Verheiratet, zwei Kinder
-
Seit 2003 , Angestellte bei einer Pfullinger Firma.
Öffentliches Engagement
-
seit 2018 aktiv in der GAL-Pfullingen. Gemeinderatskandidatin auf Platz 4 der GAL
-
seit 2018 aktiv in Projektgruppe Radverkehr Pfullingen
-
2012-2013 und seit 2016 Gesamtelternbeiratsvorsitzende der Pfullinger Schulen
-
seit 2016: Vorsitzende des Elternbeirats am Friedrich-Schiller Gymnasium
-
seit 2012 mit im Team der Kocheltern am Friedrich-Schiller Gymnasium Pfullingen
-
2010-2014: Vorstandsmitglied des Vereins „Verein der Eltern und Freunde der Uhland- und Burgwegschule e. V.“ der Grundschule Uhland-Burgwegschule Pfullingen
-
2011-2013: Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule Uhland-Burgwegschule Pfullingen
-
2003 – 2008: Vorstandsmitglied und Schatzmeisterin des Waldwichtel e.V. (Waldkindergarten) Reutlingen/Pfullingen/Eningen