Renate Sautter

Ich kandidiere für die GAL, weil:
– Naturschutz und –erhalt immer dringlichere Themen für uns alle sind: Wachstumsbegrenzung und -verzicht beim Flächenverbrauch und Konsum; Unterstützung biologischer Landwirtschaft, Energie- und Verkehrswende.
– Pfullingen die Regionalstadtbahn und weitere attraktive und ökologisch sinnvolle Verkehrsmittel braucht.
– bezahlbarer Wohnraum ein existenzielles Menschenrecht ist, sollte sich die Stadt verstärkt auf dem Wohnungsmarkt durch Ankauf und Vergabe von Bauland nach sozialen Richtlinien, eine/n Leerstandsbeauftragte/n, Gründung einer gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft und durch die Unterstützung von Baugemeinschaften engagieren.
– ein Gutscheinheft für Sport, Kultur und ÖPNV für Menschen mit geringem Einkommen gut wäre.
– Pfullingen eine offene und tolerante Stadt für alle Generationen, Nationen und Religionen bleiben soll.
Privates
- Geb. 1954 und aufgewachsen in Pfullingen.
- 2 Jahrzehnte in anderen Städten gewohnt, seit 1993 wieder in Pfullingen.
- Als Dipl.-Sozialpädagogin (FH) vorwiegend 26 Jahre in der Behindertenhilfe tätig gewesen.
- Einige Jahre auch als Gemüsegärtnerin in biologischen Betrieben tätig.
- Jetzt in Rente.
- Glied der evangelisch-Methodistischen Friedenskirche in Pfullingen: Mitarbeit am Eine-Welt-Stand beim Bazar und beim ökumenischen Weltgebetstag der Frauen.