Listenplatz 12

Damian Kunkis

Lehrer

Handlungsleitend für mich ist der Gedanke der Nachhaltigkeit – da dies für unser individuelles und gesellschaftliches Leben, unsere Zukunft und auch die Zukunft der folgenden Generationen entscheidend ist. Meine Schwerpunkte sehe ich dabei in folgenden Bereichen:

• Nachhaltigkeit im Umgang mit den großen Krisen unserer Zeit, insbesondere der Klimakrise. Wie gelingt es, den Klimawandel zu verlangsamen und die Folgen für alle abzumildern? Was bedeutet dies für Energieversorgung, Wohnen und Leben, Ernährung, …? Zwei Bereiche, die für die Beantwortung dieser Fragen mit entscheidend sind:

• Nachhaltige Bildung: Was brauchen Kinder, um ihr Potential möglichst zu entfalten? Wie müssen wir Kitas und Schulen ausstatten und gestalten, damit sie Kindern gerecht werden und Lernen ermöglichen?

• Nachhaltige Mobilität: Wie gelingt klimafreundliche Mobilität? Wie kann Pfullingen klimagerecht gestaltet werden und dabei ÖPNV, Fuß- und Fahrradmobilität stärken? Wie werden dabei Barrieren für Kinder, Jugendliche, ältere und behinderte Menschen reduziert?

Privates und Beruf:

  • geboren 1983 in Sindelfingen
  • 2018 Umzug nach Pfullingen
  • verheiratet, 4 Kinder
  • Lehrer an einer Gemeinschaftsschule in Reutlingen

Öffentliches Engagement

  • Kassenwart Waldwichtel Pfullingen e.V.
  • Mit-Initiator der Schulgründung „Naturschule Reutlingen“ und Kassenprüfer des zugehörigen Vereins
  • Schriftführer „Förderverein Zeltlager an der Bockhornhütte e.V.“